Wir freuen uns auf unseren neuen Pfarrprovisor Wolfgang Unterberger!

Aufgewachsen in Purkersdorf, hatte Wolfgang Unterberger nach seiner Priesterweihe 1995 Kaplanstellen in Leopoldsdorf im Marchfeld und Kirchberg am Wagram inne. Danach war er Pfarrer im Pfarrverband Orth/Donau sowie in der Pfarre Auferstehung Christi in Wien-Margarethen, wo er ab 2003 jeweils auch als Dechant wirkte.

Neben der Jugendarbeit sammelte er Erfahrung in der Vorbereitung der Kirchenrenovierung. Bald war er als Pfarrer bekannt, der nicht nur seine „weißen Schäfchen“ hegt und pflegt, sondern auch seine „schwarzen Schäfchen“ mochte, mit denen er auch Schmäh führen konnte.

Laetare 2025 (c) O. Meidl

An Laetare 2025, dem Freudensonntag in der Fastenzeit, zelebrierte Wolfgang Unterberger erstmals die Hl. Messe in St. Nikolaus


Zusätzlich zu seinem caritativen Engagement sind ihm gesellschaftliche Themen ein Anliegen, darunter die Integration von katholischen Zuwanderern, der Dialog mit religiös interessierten, kirchenfernen Menschen, Menschen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung bzw. Hilfe für Opfer von Frauenhandel.

Abgesehen von seiner seelsorglichen Tätigkeit spielt er Schach, geht wandern und segelt gerne an der Alten Donau und am Neusiedler See. Zudem ist er leidenschaftlicher Koch. Sein Primizspruch lautete: „Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit für dich!“ (1 Kg 19,7).

Nach 16 wertvollen Jahren in Margarethen wechselte er im Herbst 2022 in die Pfarre Heilige Mutter Theresa in Baumgarten, die er als Pfarrvikar betreute. 2024 wurde er für ein Jahr Pfarrprovisor im Pfarrverband Weinberg Christi im Dekanat 23. Daneben hält er in Baumgarten weiterhin Bibelrunden und leitet das Caritas-Nachhilfe-Projekt „Lernen macht Schule“.

Nun freut er sich auf seine neue Aufgabe als Pfarrprovisor von St. Nikolaus-Inzersdorf, die er mit 1. September 2025 antreten wird.

Herzlich willkommen!

Ein ausführliches Interview folgt im nächsten BLICKpunkt!

Bilder & Text: W. Unterberger, O. Meidl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert