Angebote für Jugendliche
Unsere Pfarre bietet ein Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Hier findest Du Infos zu unseren Freizeitgruppen, zur Firmanmeldung und zur Firmvorbereitung!
Jugendgruppen
Unsere Jungschargruppe für Schüler*innen der Oberstufe trifft sich ab Oktober wieder im Jugendheim (Lageplan). Bei Interesse kannst du (außer in Schulferien) zu den Treffen kommen.
Freitag, 17:30 – 19:00 Uhr Jungschar für Schüler*innen der Oberstufe
Firmung
Herzliche Einladung zum Start des Firmkurses im Pfarrheim (Lageplan)!
HERZLICHE EINLADUNG ZUM START DES FIRMKURSES 2022/23
AM DONNERSTAG, 6.10.2022 UM 18.30 UHR IM PFARRHEIM!
Einladung herunterladen
Die Anmeldung zur Firmvorbereitung ist sinnvoll, wenn
- der Wunsch zur Firmung deine persönliche Entscheidung ist
- du echtes Interesse an der Auseinandersetzung mit religiösen Fragen und Themen hast
- du am Religionsunterricht in der Schule teilnimmst
- du bereit bist, die notwendige Zeit und Energie in die Firmvorbereitung zu investieren
- du im Schuljahr 2022/23 in der 9. Schulstufe (Geburtsjahr 2008 oder älter) bist.
Die verbindliche Anmeldung findet im Rahmen unseres ersten Treffens im Pfarrheim statt. Das erste Treffen für den „Firmkurs 2022“ ist im Terminkalender zu finden. Bitte bringe gleich eine Kopie deines Taufscheins und die Bestätigung über die Teilnahme am Religionsunterricht mit. Wenn möglich, komme bitte gemeinsam mit einem Elternteil. Bei diesem ersten Treffen steht das Kennenlernen auf dem Programm.
Geplant ist, dass der Firmkurs zwei Mal im Monat stattfindet. Die Treffen dauern je nach Thema unterschiedlich lange. Auf dem Programm steht: neue Leute kennen lernen, über Gott und die Welt reden, ausprobieren, wie Christsein heute „geht“, Messe feiern, Alltag und Highlights in der Pfarre miterleben, sich für andere engagieren und einiges mehr.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Das Firmteam der Pfarre Inzersdorf – St. Nikolaus
Ansprechperson: Ulrike Heimhilcher-Dohnal
Voranmeldungen zum Firmkurs 2022/23 sind vor dem 6. Oktober 2022 telefonisch oder per E-Mail an die Pfarrkanzlei möglich.