Ein neues Pfarrlogo für St. Nikolaus
Wir haben ein neues Pfarrlogo. Es weckt verschiedene Assoziationen!
Hier finden Sie ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Themen sowie eine Nachlese auf vergangene Veranstaltungen und Gottesdienste in einer bebilderten Pfarrchronik. Bitte klicken Sie auf einen Beitrag, um ihn vollständig anzuzeigen.
Für weitere aktuelle Nachrichten beachten Sie bitte die Beiträge auf Instagram
Wir haben ein neues Pfarrlogo. Es weckt verschiedene Assoziationen!
von Renate Kletzl Die Farbe lila aus der Fastenzeit erstrahlt auf der Osterkerze. Das von vielen Menschen gestaltete Fastentuch bleibt in Erinnerung. Die Schnüre des Lebens werden nicht verdrängt oder […]
Aufgewachsen in Purkersdorf, hatte Wolfgang Unterberger nach seiner Priesterweihe 1995 Kaplanstellen in Leopoldsdorf im Marchfeld und Kirchberg am Wagram inne. Danach war er Pfarrer im Pfarrverband Orth/Donau sowie in der […]
Die christliche Fastenzeit ist eine Vorbereitungszeit auf das wichtigste Fest der Christenheit, Ostern. Sie beginnt am Aschermittwoch und dauert 40 Tage bis zum Karsamstag. In dieser Zeit soll man sich verstärkt auf spirituelle Themen, […]
Gedanken zum Fastentuch „Lebensschnüre“ der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Inzersdorf beim Wortgottesdienst am 1. Fastensonntag
Die Fäden des neuen Fastentuchs von Inzersdorf sperren nicht ab, sie lassen durchblicken...
Die Fäden des neuen Fastentuchs von Inzersdorf bilden keine Trenn-Wand, die undurchdringlich ist, sie sperren nicht ab, sie verdecken nicht total. Das „Tuch“ ist im wahrsten Sinn des Wortes fadenscheinig. […]
Seit einigen Jahrzehnten erleben Fastentücher eine Renaissance. In Österreich entstanden in den vergangenen Jahren vor allem durch GegenwartskünstlerInnen neue Fasten- bzw. Hungertücher. Das Verhüllen von Kreuzen, Altarbildern bzw. Teilen des […]
Jesus sagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, bin ich mitten unter ihnen.“ Wie in den vergangenen Jahren, wollen wir die Fastenzeit nützen, um die letzten Stunden im […]
Viele gegangene Meter an 4 Tagen im Pfarrgebiet, am Großmarkt und Briefzentrum, bei Kardinal Schönborn, Radio Maria und den NEOS: 26 KönigInnen und 16 Begleitpersonen sammelten 10 752,61 €.