Regenbogenflagge
Die Jugend unserer Pfarre hat am 21. März 2021 eine Regenbogenflagge auf unserem Kirchturm angebracht. Das geschieht aktuell auch in anderen österreichischen Pfarren, als Teil der Aktion „#SegenfürAlle“. Dialog zu…
Hier finden Sie ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Themen sowie eine Nachlese auf vergangene Veranstaltungen und Gottesdienste in einer bebilderten Pfarrchronik.
Für weitere aktuelle Nachrichten beachten Sie bitte die Beiträge auf eni.wien
Die Jugend unserer Pfarre hat am 21. März 2021 eine Regenbogenflagge auf unserem Kirchturm angebracht. Das geschieht aktuell auch in anderen österreichischen Pfarren, als Teil der Aktion „#SegenfürAlle“. Dialog zu…
Hier finden Sie das wöchentliche "Wort des Pfarrers" unseres Zvonko Brezovski in der Fastenzeit 2021. Die Fastenzeit ist da und ich wünsche mir und Ihnen/Euch, dass wir diese vierzig Tage als gesegnet betrachten und für die Erneuerung unserer Kräfte und des Glaubens nützen...
Das Maria 2.0-Team der Pfarre St. Nikolaus Inzersdorf hat anlässlich des Weltrauentages am 8. März mit einer Aktion „Wäscheleine“ auf die sieben Thesen der Maria 2.0 Reformbewegung in Deutschland aufmerksam…
Diakon Werner Paulus beendet seine langjährige Tätigkeit in unserer Pfarre Sankt Nikolaus im 81. Lebensjahr! Mehr als 30 Jahre war er als Diakon tätig. Von 2009 bis 2021 war er…
Wie in den vergangenen Jahren, wollen wir die Fastenzeit nützen, um die letzten Stunden im Leben Jesu als Kreuzweg Meditation zu bedenken.
Am 6. + 7. März sowie am 13. + 14. März haben wir nach dem Gottesdienst vor der Kirche St. Nikolaus / Inzersdorf hausgemachte Suppen gegen eine freiwillige Spende angeboten.…
Dieses Jahr kann der Fastensonntag nicht in seiner gewohnten Form (als gemeinsames Fastensuppenessen) stattfinden. Daher musste eine Alternative her: Ein kleiner Valentinsgruß mit netten Botschaften samt Fastenkalender, Suppenrezept und Brief…
Lesen Sie den Brief unseres Pfarrers zu den öffentlichen Gottesdiensten ab Sonntag, den 7. Feber 2021.
Im Innenraum der Kirche finden Sie noch bis 5. Februar verschiedene Bibelausgaben zum Schmökern, Bibel-Zitate zum Mitnehmen und ein Buch mit leeren Seiten, auf denen Sie Ihre Geschichte mit der Bibel oder mit einzelnen Bibelstellen gestalten können.
Unsere Erstkommunionkinder haben im Rahmen der Offenen Kirche gemalt, gebastelt und das Evangelium kennengelernt.