Unser Pfarrleben im August 2024
Informationen zur Zusammensetzung und Arbeit der Pfarrgremien, zu Gottesdienstzeiten und zelebrierenden Priestern, sowie zu Terminen
Hier finden Sie ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Themen sowie eine Nachlese auf vergangene Veranstaltungen und Gottesdienste in einer bebilderten Pfarrchronik. Bitte klicken Sie auf einen Beitrag, um ihn vollständig anzuzeigen.
Für weitere aktuelle Nachrichten beachten Sie bitte die Beiträge auf Instagram
Informationen zur Zusammensetzung und Arbeit der Pfarrgremien, zu Gottesdienstzeiten und zelebrierenden Priestern, sowie zu Terminen
„Jesus und der Seesturm“, war das Evangelium zum Sonntag mit großartiger Musik von Oswald Amtmann. Kaplan David, der leider wieder nach 3jährigem Wirken in unserer Pfarre nach Mexiko zurückkehrt, wurde […]
Informationen zum Pfarrleben im Juli 2024
Die Zusammenarbeit zwischen der Pfarre Inzersdorf St. Nikolaus und den 1939 bzw. 1992 aus ihr hervorgegangenen Pfarren Inzersdorf-Neustift und Emmaus am Wienerberg hat eine lange Tradition.
Kleine Schritte ?!? auf dem Weg zu einer synodalen Kirche … Das ist die Situation vor der Maria 2.0 Deutschland und auch Maria 2.0 St. Nikolaus fünf Jahre nach ihrer […]
34 Kinder empfingen das Sakrament der Eucharistie. Die feierliche Messe wurde zelebriert von Pfarrvikar Marcin. Es war ein großartiges Fest, das zeigte, dass man auch mit vielen Menschen schön feiern kann. […]
Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (Osterzeit), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Da wir eine sehr lebendige Pfarre sind, gab es in dieser Zeit jede Menge erfreuliche […]
Es waren gesegnete Ostertage, die wir in St. Nikolaus verbringen konnten. Am Palmsonntag erinnern wir uns mit dem Einzug in die Kirche an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Karwoche […]
Der heurige Bibelsonntag wurde zum fröhlichen Fest für Groß und Klein, Jung und Alt. Mit den Erstkommunionkindern und Jugendlichen vom Firmkurs wurde eine rhythmische Messe gestaltet, es wurde ein Schatz […]
Zwei Auftritte in Hl. Messen, viele gegangene Meter im Pfarrgebiet, in "Guten Morgen Österreich", bei Ministern und Stadträten samt Pasternoster und "Willkommen Österreich"